Gründer-Lexikon

Steuertipp:

Existenzgründung
Steuertipp

In unserem Existenzgründungslexikon gibt es insgesamt 135 Begriffe.


Rügepflicht

Die Rügepflicht ist eine kaufvertragliche Obliegenheit eines Kaufmanns, die nur für ein beiderseitiges Handelsgeschäft gilt, d.h. wenn beide Vertragspartner dem Handelsrecht unterliegen.

Durch die Rügepflicht ist der Kaufmann verpflichtet, die gelieferte Ware nach dem Erhalt auf Mängel zu untersuchen und vorhandene Mängel unverzüglich dem Verkäufer zu melden. Mangel im Sinne des Gesetzes ist ein Sachmangel der Ware, die Lieferung anderer als der bestellten Ware oder die Lieferung einer anderen als der bestellten Menge.

Inhaltlich hat der Käufer den Mangel der Ware genau zu beschreiben, die schlichte Meldung eines Mangels genügt zur Erfüllung der Obliegenheit nicht.

Unterlässt der Käufer die Untersuchung, verliert er seine Gewährleistungsrechte, die Lieferung gilt als genehmigt und er muss für die mangelhafte Ware den vollen Kaufpreis entrichten.

Eine Ausnahme der Genehmigungsfiktion als Rechtsfolge der Rügeunterlassung besteht für Lieferungen, deren Ware so erheblich von der Bestellung abweicht, dass der Verkäufer eine Genehmigung als ausgeschlossen betrachten muss sowie für Mängel, die der Verkäufer arglistig verschwiegen hat.

Die Auslieferung der Ware an einen Vertragspartner des Käufers befreit den Käufer nicht von seiner Untersuchungspflicht. Bei versteckten Mängeln, die auch trotz gründlicher Untersuchung bei Erhalt der Ware nicht gefunden wurden, beginnt die Rügepflicht mit der Entdeckung des Mangels.

Weitere Informationen zu diesem Thema aus dem Steuer-Blog:


BFH Urteile zu diesem Thema und weiteres:


Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen und Inhalte wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität übernehmen. Diese Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung und ersetzen keine individuelle steuerliche Beratung. Für eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.




Die wahrscheinlich umfangreichste Steuerberaterseite in Deutschland


Steuer-Newsletter Steuer-Newsletter
Aktuelle Steuertipps zum Steuern sparen





Steuerberater Berlin

Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater
Schmiljanstraße 7, 12161 Berlin
(Tempelhof-Schöneberg/ Friedenau)

Termine nach Vereinbarung.
Anfragen bitte nur per E-Mail:
Steuerberater@steuerschroeder.de

Ich bin für Sie da, wenn es um Ihre Steuern geht.



Steuerberatung und Steuererklärung vom Steuerberater in Berlin

Impressum, Haftungsausschluss & Datenschutz | © Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater Berlin


Logo von SteuerschroederKI-Bot!

Willkommen bei Steuer-Robbi!

Hier erhalten Sie sofort Antworten auf Ihre Steuerfragen – und das völlig kostenlos! Unser KI-basierter Steuer-Robbi ist darauf programmiert, Ihnen nicht nur Antworten zu geben, sondern auch direkt auf die relevanten Steuerinformationen und Quellen zu verlinken.

Wie es funktioniert:

Einfach Ihre Frage in das untenstehende Feld eingeben und absenden. Der KI-Steuerbot analysiert Ihre Anfrage und liefert Ihnen eine Antwort, die auf aktuellem Wissen und Daten basiert.

Probieren Sie es jetzt aus und stellen Sie Ihre erste Frage!