Die wahrscheinlich umfangreichste Steuerberaterseite in Deutschland


Bruttomietrendite:
Definition, Berechnung und Bedeutung

Die Bruttomietrendite ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um die Rentabilität einer Immobilien-Investition zu beurteilen. Sie gibt an, wie viel Prozent der Investitionssumme die jährliche Kaltmiete einbringt.






Berechnung:

Die Bruttomietrendite berechnet man folgendermaßen:

Bruttomietrendite = (Jahreskaltmiete / Kaufpreis) x 100

Beispiel:

Eine Wohnung wird für 200.000 € gekauft und erzielt eine jährliche Kaltmiete von 10.000 €. Die Bruttomietrendite beträgt somit:

Bruttomietrendite = (10.000 € / 200.000 €) x 100 = 5 %

Bedeutung:

Die Bruttomietrendite ist ein erster Indikator dafür, ob sich eine Immobilien-Investition lohnen kann. Als Faustregel gilt:

  • Bruttomietrendite > 4 %: Die Investition könnte sich lohnen.
  • Bruttomietrendite < 4 %: Die Investition ist möglicherweise nicht rentabel.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bruttomietrendite nur ein grobes Maß für die Rentabilität einer Immobilien-Investition ist. Es gibt noch weitere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, z. B.:

  • Lage der Immobilie: In Ballungsgebieten sind die Mieten in der Regel höher als in ländlichen Regionen.
  • Zustand der Immobilie: Eine sanierungsbedürftige Immobilie ist weniger rentabel als eine neuwertige Immobilie.
  • Nebenkosten: Die Nebenkosten (z. B. Betriebskosten, Instandhaltungskosten) schmälern die Rendite.
  • Finanzierungskosten: Wenn die Immobilie mit einem Kredit finanziert wird, müssen die Zinsen einkalkuliert werden.

Fazit:

Die Bruttomietrendite ist ein nützliches Hilfsmittel, um die Rentabilität einer Immobilien-Investition zu beurteilen. Es ist jedoch wichtig, dass sie nicht als einziger Faktor betrachtet wird.


Alle Informationen und Angaben haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Sie erfolgen jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. Diese Informationen können daher eine individuelle Beratung im Einzelfall nicht ersetzen.


Die wahrscheinlich umfangreichste Steuerberaterseite in Deutschland


Steuerberater Berlin

Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater
Schmiljanstraße 7, 12161 Berlin
(Tempelhof-Schöneberg/ Friedenau)

Termine nach Vereinbarung.
Anfragen bitte nur per E-Mail:
Steuerberater@steuerschroeder.de

Ich bin für Sie da, wenn es um Ihre Steuern geht.


Steuer-Newsletter Steuer-Newsletter
Gratis Steuertipps direkt in Ihr Postfach






Steuerberatung online

Nutzen Sie jetzt meine online Steuerberatung:



Empfehlungen:





Steuerberatung und Steuererklärung vom Steuerberater in Berlin

Impressum, Haftungsausschluss & Datenschutz | © Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater Berlin


KI-Bot!

Willkommen beim KI-Steuerbot!

Hier erhalten Sie sofort Antworten auf Ihre Steuerfragen – und das völlig kostenlos! Unser KI-basierter Steuerbot ist darauf programmiert, Ihnen nicht nur Antworten zu geben, sondern auch direkt auf die relevanten Steuerinformationen und Quellen zu verlinken.

Wie es funktioniert:

Einfach Ihre Frage in das untenstehende Feld eingeben und absenden. Der KI-Steuerbot analysiert Ihre Anfrage und liefert Ihnen eine Antwort, die auf aktuellem Wissen und Daten basiert.

Probieren Sie es jetzt aus und stellen Sie Ihre erste Frage!