Kontenrahmen SKR70 für Hotels und Gaststätten
Der Kontenrahmen SKR70 für Hotel- und Gaststättenbetriebe: Eine effiziente Lösung für die Buchhaltung in der Gastronomie
Die Gastronomie ist ein hart umkämpfter Sektor, der viel Engagement und eine präzise Buchführung erfordert. Dabei hilft der Kontenrahmen SKR70 , der speziell auf die Bedürfnisse von Hotel- und Gaststättenbetrieben ausgerichtet ist. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen erklären, was der SKR70 ausmacht, wie er strukturiert ist und welche Vorteile er für die Buchhaltung in Hotels und Gaststätten mit sich bringt.
Sie suchen ein Konto? Kein Problem, hier finden Sie eine Volltextsuche für die Kontenrahmen
Kontenrahmen Volltextsuche
Kontenklasse 0
1 | reserviert |
40 | reserviert |
50 | Ausstehende Einlagen auf das Komplementär-Kapital, nicht eingefordert |
60 | Ausstehende Einlagen auf das Komplementär-Kapital, eingefordert |
70 | Ausstehende Einlagen auf das Kommandit-Kapital, nicht eingefordert |
80 | Ausstehende Einlagen auf das Kommandit-Kapital |
95 | Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebs |
100 | Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten |
143 | Selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände |
144 | EDV Software |
145 | Lizenzen und Franchiseverträge |
146 | Konzessionen und gewerbliche Schutzrechte |
147 | Rezepte, Verfahren, Prototypen |
148 | Immaterielle Vermögensgegenstände in Entwicklung |
150 | Geschäfts- oder Firmenwert |
160 | Verschmelzungsmehrwert |
170 | Geleistete Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände |
200 | Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschl. der Bauten auf fremden Grundstücken |
210 | Grundstücksgleiche Rechte ohne Bauten |
215 | Unbebaute Grundstücke |
220 | Grundstücksgleiche Rechte |
229 | Grundstücksanteil des häuslichen Arbeitszimmers |
230 | Bauten auf eigenen Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten |
240 | Geschäftsbauten |
300 | Wohnbauten |
329 | Gebäudeteil des häuslichen Arbeitszimmers |
330 | Bauten auf fremden Grundstücken |
400 | Technische Anlagen und Maschinen |
500 | Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung |
520 | PKW |
540 | LKW |
560 | Sonstige Transportmittel |
610 | Festwerte Hotel |
615 | Festwerte Restaurant |
670 | Geringwertige Wirtschaftsgüter |
675 | Wirtschaftsgüter größer 150 bis 1000 Euro (Sammelposten) |
680 | Einbauten in fremde Grundstücke |
690 | Sonstige Betriebs- und Geschäftsausstattung |
700 | Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau |
800 | Anteile an verbundenen Unternehmen |
810 | Ausleihungen an verbundene Unternehmen |
820 | Beteiligungen |
880 | Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht |
900 | Wertpapiere des Anlagevermögens |
930 | Sonstige Ausleihungen |
960 | Ausleihungen an Gesellschafter |
0 | Abziehbare Vorsteuer § 13b UStG |
0 | Aufzuteilende Vorsteuer nach §§ 13a/13b UStG |
0 | Aufzuteilende Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb |
Kontenklasse 1
1000 | Hilfs- und Betriebsstoffvorräte |
1002 | Hilfs- und Betriebsstoffvorräte 7 % |
1003 | Hilfs- und Betriebsstoffvorräte 19 % |
1040 | Hergestellte Halb- u. Fertigerzeugnisse |
1050 | Küche |
1080 | Konditorei |
1100 | Warenvorräte (soweit keine Untergliederung erfolgt) |
1120 | Lebensmittel 7 % Vorsteuer |
1130 | Getränke 19 % Vorsteuer |
1131 | Bier 19 % Vorsteuer |
1132 | Alkoholfreie Getränke 19 % Vorsteuer |
1133 | Wein, Sekt 19 % Vorsteuer |
1134 | Spirituosen 19 % Vorsteuer |
1135 | Kaffee, Tee, Kakao 7 % Vorsteuer |
1140 | Sonstige Warenvorräte 19 % Vorsteuer |
1141 | Tabakwaren 19 % Vorsteuer |
1142 | Süßwaren 7 % Vorsteuer |
1143 | Eis 7 % Vorsteuer |
1144 | Toilettenartikel 19 % Vorsteuer |
1145 | Sonstige Handelswaren |
1180 | Geleistete Anzahlungen |
1181 | Geleistete Anzahlungen 7 % Vorsteuer |
1182-86 | reserviert |
1187 | Geleistete Anzahlungen, 19 % Vorsteuer |
1190 | Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen (von Vorräten offen abgesetzt) |
1200-06 | Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
1210 | Forderungen aus Lieferungen und Leistungen ohne Kontokorrent |
1215 | Forderungen aus Lieferungen und Leistungen zum allgemeinen Umsatzsteuersatz oder eines Kleinunternehmers (EÜR) |
1216 | Forderungen aus Lieferungen und Leistungen zum ermäßigten Umsatzsteuersatz (EÜR) |
1217 | Forderungen aus steuerfreien oder nicht steuerbaren Lieferungen und Leistungen (EÜR) |
1218 | Forderungen aus Lieferungen und Leistungen nach Durchschnittssätzen gemäß § 24 UStG (EÜR) |
1219 | Gegenkonto 1215 - 1218 bei Aufteilung der Forderungen nach Steuersätzen (EÜR) |
1220 | Forderungen nach § 11 EStG für § 4/3 |
1221 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1225 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1230 | Wechsel aus Lieferungen und Leistungen |
1231 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1232 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1235 | Wechsel aus Lieferungen und Leistungen, bundesbankfähig |
1240 | Zweifelhafte Forderungen |
1241 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1245 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1246 | Einzelberichtigungen auf Forderungen mit einer Restlaufzeit bis zu 1Jahr |
1247 | Einzelberichtigungen auf Forderungen mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr |
1248 | Pauschalwertberichtigungen auf Forderungen mit einer Restlaufzeit bis zu 1 Jahr |
1249 | Pauschalwertberichtigungen auf Forderungen mit einer Restlaufzeit von mehr als 1 Jahr |
1250 | Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegen Gesellschafter |
1251 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1255 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1258 | Gegenkonto zu sonstigen Vermögensgegenständen bei Buchungen über Debitorenkonto |
1259 | Gegenkonto zu 1221-1229,1240-1245, 1250-1257, 1270-1279, 1290-1297 bei Aufteilung Debitorenkonto |
1260 | Forderungen gegen verbundene Unternehmen |
1261 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1265 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1266 | Besitzwechsel gegen verbundene Unternehmen |
1267 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1268 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1269 | Besitzwechsel gegen verbundene Unternehmen, bundesbankfähig |
1270 | Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegen verbundene Unternehmen |
1271 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1275 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1276 | Wertberichtigungen auf Forderungen gegen verbundene Unternehmen mit einer Restlaufzeit bis zu 1 Jahr |
1277 | Wertberichtigungen auf Forderungen gegen verbundene Unternehmen mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr |
1280 | Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht |
1281 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1285 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1286 | Besitzwechsel gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht |
1287 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1288 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1289 | Besitzwechsel gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht, bundesbankfähig |
1290 | Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht |
1291 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1295 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1296 | Wertberichtigungen auf Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht, mit einer Restlaufzeit bis zu 1 Jahr |
1297 | Wertberichtigungen auf Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht, mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr |
1298 | Ausstehende Kapitaleinlagen auf das gezeichnete Kapital, eingefordert (Forderungen, nicht eingeforderte ausstehende Einlagen s. Konto 2910) |
1299 | Eingeforderte Nachschüsse (Gegenkonto 2929) |
1300 | Sonstige Vermögensgegenstände |
1301 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1305 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1310 | Forderungen gegen Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer |
1311 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1315 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1320 | Forderungen gegen Aufsichtsratsund Beirats-Mitglieder |
1321 | Forderungen gegen Aufsichtsratsmitglieder (bis 1 Jahr) |
1325 | Forderungen gegen Aufsichtsratsmitglieder (größer 1 Jahr) |
1330 | Forderungen gegen Gesellschafter |
1331 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1335 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1340 | Forderungen gegen Personal aus Lohnund Gehaltsabrechnung |
1341 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1345 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1350 | Kautionen |
1351 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1355 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1360 | Darlehen |
1361 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
1365 | - Restlaufzeit größer 1 Jahr |
1369 | Forderungen gegenüber Krankenkassen aus Aufwendungsausgleichsgesetz |
1370 | Durchlaufende Posten |
1374 | Fremdgeld |
1375 | Agenturwarenabrechnung |
1380 | Vermögensgegenstände zur Erfüllung von Pensionsrückstellungen und ähnlichen Verpflichtungen zum langfristigen Verbleib |
1381 | Vermögensgegenstände zur Saldierung mit Pensionsrückstellungen und ähnlichen Verpflichtungen zum langfristigen Verbleib nach § 246 Abs. 2 HGB |
1382 | Vermögensgegenstände zur Erfüllung von mit der Altersversorgung vergleichbaren langfristigen Verpflichtungen |
1383 | Vermögensgegenstände zur Saldierung mit der Altersversorgung vergleichbaren langfristigen Verpflichtungen nach § 246 Abs. 2 HGB |
1390 | GmbH-Anteile zum kurzfristigen Verbleib |
1395 | Genossenschaftsanteile zum kurzfristigen Verbleib |
1396 | Nachträglich abziehbare Vorsteuer, bewegliche Wirtschaftsgüter |
1397 | Zurückzuzahlende Vorsteuer, bewegliche Wirtschaftsgüter |
1398 | Nachträglich abziehbare Vorsteuer, unbewegliche Wirtschaftsgüter |
1399 | Zurückzuzahlende Vorsteuer, unbewegliche Wirtschaftsgüter |
1400 | Abziehbare Vorsteuer |
1401 | Abziehbare Vorsteuer 7% |
1402-03 | reserviert |
1404 | Abziehbare Vorsteuer aus EG-Erwerb |
1405 | reserviert |
1406 | Abziehbare Vorsteuer 19% |
1408 | reserviert |
1409 | Abziehbare Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % |
1410 | Aufzuteilende Vorsteuer |
1411 | Aufzuteilende Vorsteuer 7 % |
1412-13 | reserviert |
1414 | Aufzuteilende Vorsteuer 19% |
1415 | reserviert |
1417 | reserviert |
1420 | Umsatzsteuerforderungen |
1421 | Umsatzsteuerforderungen laufendes Jahr |
1422 | Umsatzsteuerforderungen Vorjahr |
1425 | Umsatzsteuerforderungen frühere Jahre |
1427 | Forderungen aus Verbrauchssteuern |
1429 | Forderungen an das Finanzamt aus abgeführtem Bauabzugsbetrag |
1431 | Abziehbare Vorsteuer Umsatzsteuerlager |
1432 | Vorsteuer EG-Erwerb neue Kfz ohne USt-ID |
1433 | Bezahlte Einfuhr-Umsatzsteuer |
1434 | Vorsteuer im Folgejahr abzugsfähig |
1435 | Forderungen aus Gewerbesteuerüberzahlungen |
1440 | Steuererstattungsansprüche gegenüber anderen Ländern |
1457 | Forderungen gegenüber Bundesagentur für Arbeit |
1460 | Geldtransit |
1480 | Gegenkonto Vorsteuer § 4/3 EStG |
1481 | Auflösung Vorsteuer Vorjahr § 4/3 EStG |
1482 | Vorsteuer aus Investitionen § 4/3 EStG |
1483 | Gegenkonto für Vorsteuer nach Durchschnittssätzen |
1484 | Vorsteuer nach allgemeinen Durchschnittsätzen UStVA KZ 63 |
1485 | Gewinnermittlung §4/3 ergebniswirksam |
1486 | Gewinnermittlung §4/3 nicht ergebniswirksam |
1487 | Wirtschaftsgüter des Umlaufvermögens gemäß § 4 Abs. 3 Satz 4 EStG |
1490 | Verrechnung Ist-Versteuerung |
1495 | Verrechnung erhaltene Anzahlungen |
1498 | Überleitungskonto Kostenstellen |
1500 | Anteile an verbundenen Unternehmen (Umlaufvermögen) |
1505 | reserviert |
1510 | Sonstige Wertpapiere |
1520 | Finanzwechsel |
1525 | Andere Wertpapiere mit unwesentlichen Wertschwankungen im Sinne Textziffer 18 DRS 2 |
1530 | Wertpapieranlagen im Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition |
1550 | Schecks |
1600 | Kasse |
1700 | Postbank |
1780 | LBZ-Guthaben |
1790 | Bundesbankguthaben |
1800 | Bank |
1890 | Finanzmittelanlagen im Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition |
1895 | Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten (nicht im Finanzmittelfonds enthalten) |
1900 | Aktive Rechnungsabgrenzungsposten |
1920 | Als Aufwand berichtigte Zölle und Verbrauchsteuern auf Vorräte |
1940 | Damnum/Disagio |
1950 | Aktive latente Steuern |
Kontenklasse 2
2000-01 | Festkapital |
2010 | Variables Kapital |
2020 | Gesellschafter-Darlehen |
2050 | Kommandit-Kapital |
2060 | Verlustausgleichskonto |
2070 | Gesellschafter-Darlehen |
2100 | Privatentnahmen allgemein |
2130 | Unentgeltliche Wertabgaben |
2150 | Privatsteuern |
2180 | Privateinlagen |
2200 | Sonderausgaben beschränkt abzugsfähig |
2230 | Sonderausgaben unbeschränkt abzugsfähig |
2250 | Zuwendungen, Spenden |
2280 | Außergewöhnliche Belastungen |
2300 | Grundstücksaufwand |
2349 | Grundstücksaufwand (Umsatzsteuerschlüssel möglich) |
2350 | Grundstücksertrag |
2399 | Grundstücksertrag (Umsatzsteuerschlüssel möglich) |
2500 | Privatentnahmen allgemein |
2530 | Unentgeltliche Wertabgaben |
2550 | Privatsteuern |
2580 | Privateinlagen |
2600 | Sonderausgaben beschränkt abzugsfähig |
2630 | Sonderausgaben unbeschränkt abzugsfähig |
2650 | Zuwendungen, Spenden |
2680 | Außergewöhnliche Belastungen |
2700 | Grundstücksaufwand |
2750 | Grundstücksertrag |
2900 | Gezeichnetes Kapital |
2908 | Kapitelerhöhung aus Gesellschaftsmitteln |
2909 | Erworbene eigene Anteile |
2910 | Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital, nicht eingefordert (Passivausweis, von gezeichnetem Kapital offen abgesetzt, eingeforderte ausstehende Einlagen siehe Konto 1298) |
2920 | Kapitalrücklage |
2925 | Kapitalrücklage durch Ausgabe von Anteilen über Nennbetrag |
2926 | Kapitalrücklage durch Ausgabe von Schuldverschreibungen für Wandlungsrechte und Optionsrechte zum Erwerb von Anteilen |
2927 | Kapitalrücklage durch Zuzahlung gegen Gewährung eines Vorzugs für Anteile |
2928 | Andere Zuzahlungen in das Eigenkapital |
2929 | Nachschusskapital (Gegenkonto 1299) |
2930 | Gesetzliche Rücklage |
2935 | Rücklage für Anteile an einem herrschenden oder mehrheitlich beteiligten Unternehmen |
2940 | reserviert |
2950 | Satzungsmäßige Rücklagen |
2960 | Andere Gewinnrücklagen |
2961 | Andere Gewinnrücklagen aus dem Erwerb eigener Anteile |
2962 | Eigenkapitalanteil von Wertaufholungen |
2963 | Gewinnrücklagen aus den Übergangsvorschriften BilMoG |
2964 | Gewinnrücklagen aus den Übergangsvorschriften BilMoG (Zuschreibung Sachanlagevermögen) |
2965 | Gewinnrücklagen aus den Übergangsvorschriften BilMoG (Zuschreibung Finanzanlagevermögen) |
2966 | Gewinnrücklagen aus den Übergangsvorschriften BilMoG (Auflösung der Sonderposten mit Rücklageanteil) |
2967 | Latente Steuern (Gewinnrücklage Haben) aus erfolgsneutralen Verrechnungen |
2968 | Latente Steuern (Gewinnrücklage Soll) aus erfolgsneutralen Verrechnungen |
2969 | Rechnungsabgrenzungsposten (Gewinnrücklage Soll) aus erfolgsneutralen Verrechnungen |
2970 | Gewinnvortrag vor Verwendung |
2978 | Verlustvortrag vor Verwendung |
2979 | Vortrag auf neue Rechnung (Bilanz) |
2980 | Sonderposten mit Rücklageanteil, steuerfreie Rücklagen |
2981 | Sonderposten mit Rücklageanteil § 6b EStG |
2982 | Sonderposten mit Rücklageanteil nach Abschn. 35 EStR |
2983 | Sonderposten mit Rücklageanteil nach § 6d EStG |
2989 | Sonderposten mit Rücklageanteil nach § 52 Abs. 16 EStG |
2990 | Sonderposten mit Rücklageanteil Sonderabschreibungen |
2993 | Sonderposten mit Rücklageanteil nach § 7g Abs. 2 EStG n.F. |
2997 | Sonderposten mit Rücklageanteil nach § 7g Abs. 5 EStG |
2998 | Sonderposten mit Rücklageanteil nach § 7g Abs. 3 und 7 EStG a. F. |
2999 | Sonderposten für Zuschüsse und Zulagen |
Kontenklasse 3
3000 | Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen |
3009 | Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen zur Saldierung mit Vermögensgegenständen zum langfristigen Verbleib nach § 246 Abs. 2 HGB |
3020 | Steuerrückstellungen |
3023 | Gewerbesteuerrückstellung |
3025 | Gewerbesteuerrückstellung, § 4 Abs. 5b EStG |
3040 | Körperschaftsteuerrückstellung |
3050 | Steuerrückstellung für Steuerstundung (BStBK) |
3060 | Rückstellungen für latente Steuern |
3065 | Passive latente Steuern |
3070 | Sonstige Rückstellungen |
3074 | Rückstellung für Personalkosten |
3075 | Rückstellungen für unterlassene Aufwendungen für Instandhaltung, Nachholung in den ersten drei Monaten |
3076 | Rückstellungen für mit der Altersversorgung vergleichbare langfristigeVerpflichtungen zum langfristigen Verbleib |
3077 | Rückstellungen für mit der Altersversorgung vergleichbare langfristige Verpflichtungen zur Saldierung mit Vermögensgegenständen zum langfristigen Verbleib nach § 246 Abs. 2 HGB |
3085 | Rückstellungen für Abraum- und Abfallbeseitigung |
3092 | Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften |
3095 | Rückstellungen für Abschlussund Prüfungskosten |
3096 | Rückstellungen zur Erfüllung der Aufbewahrungspflichten |
3099 | Rückstellungen für Umweltschutz |
3100 | Anleihen, nicht konvertibel |
3101 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3105 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3110 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3120 | Anleihen, konvertibel |
3121 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3125 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3130 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3150 | Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten |
3151 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3160 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3170 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3180 | Verbindlichkeiten aus TZ-Verträgen gegenüber Kreditinstituten |
3181 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3190 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3200 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3210 | (frei, in Bilanz kein Restlaufzeitvermerk) |
3249 | Gegenkonto 3150-3209 bei Aufteilung der Konten 3210-3248 |
3250 | Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen |
3260 | Erhaltene Anzahlungen 7 % USt |
3261-64 | reserviert |
3270 | reserviert |
3273 | Erhaltene, versteuerte Anzahlungen 19 % Umsatzsteuer |
3274 | reserviert |
3280 | Erhaltene Anzahlungen - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3284 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3285 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3300-03 | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen |
3305 | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen zum allgemeinen Umsatzsteuersatz (EÜR) |
3306 | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen zum ermäßigten Umsatzsteuersatz (EÜR) |
3307 | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ohne Vorsteuer (EÜR) |
3309 | Gegenkonto 3305 - 3307 bei Aufteilung der Verbindlichkeiten nach Steuersätzen (EÜR) |
3310 | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ohne Kontokorrent |
3334 | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen für Investitionen § 4/3 EStG |
3335 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3337 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3338 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3340 | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Gesellschaftern |
3341 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3345 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3348 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3349 | Gegenkonto 3335-48, 3420-49, 3470-99 bei Aufteilung Kreditoren-Konto |
3350 | Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel und aus der Ausstellung eigener Wechsel |
3351 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3380 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3390 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3400 | Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen |
3401 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3405 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3410 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3420 | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber verbundenen Unternehmen |
3421 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3425 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3430 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3450 | Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht |
3451 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3455 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3460 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3470 | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht |
3471 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3475 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3480 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3500 | Sonstige Verbindlichkeiten |
3501 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3504 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3507 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3509 | Sonstige Verbindlichkeiten § 11 EStG |
3510 | Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern |
3511 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3514 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3517 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3519 | Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern für offene Ausschüttungen |
3520 | Darlehen typ. stiller Gesellschafter |
3521 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3524 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3527 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3530 | Darlehen atyp. stiller Gesellschafter |
3531 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3534 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3537 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3540 | Partiarische Darlehen |
3541 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3544 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3547 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3550 | Erhaltene Kautionen |
3551 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3554 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3557 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3560 | Darlehen |
3561 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3564 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3567 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3570 | (frei, in Bilanz kein Restlaufzeitvermerk) |
3599 | Gegenkonto zu 3500-3569 bei Aufteilung der Konten 3570-3598 |
3600 | Agenturwarenabrechnung |
3610 | Kreditkartenabrechnung |
3620 | Gewinnverfügungskonto stille Gesellschafter |
3630 | Sonstige Verrechnungskonten (Interimskonto) |
3695 | Verrechnung geleistete Anzahlungen |
3700 | Verbindlichkeiten aus Steuern und Abgaben |
3701 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3710 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3715 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3720 | Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt |
3724 | Verbindlichkeiten für Einbehaltungen von Arbeitnehmern |
3725 | Verbindlichkeiten an das Finanzamt aus abgeführtem Bauabzugsbetrag |
3730 | Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer |
3740 | Verbindlichkeiten im Rahmen der sozialen Sicherheit |
3741 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3750 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3754 | Verbindlichkeiten für Einbehaltungen von Arbeitnehmern |
3755 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3759 | Voraussichtliche Beitragsschuld gegenüber den Sozialversicherungsträgern |
3760 | Verbindlichkeiten aus Einbehaltungen (KapESt und SolZ auf KapESt) für offene Ausschüttungen |
3761 | Verbindlichkeiten für Verbrauchsteuern |
3770 | Verbindlichkeiten aus Vermögensbildung |
3771 | - Restlaufzeit bis 1 Jahr |
3780 | - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre |
3785 | - Restlaufzeit größer 5 Jahre |
3786 | Ausgegebene Geschenkgutscheine |
3790 | Lohn- und Gehaltsverrechnung |
3791 | Lohn- und Gehaltsverrechnung § 11 Abs. 2 EStG für § 4/3 EStG |
3796 | Verbindlichkeiten im Rahmen der sozialen Sicherheit (§ 4/3) |
3800 | Umsatzsteuer |
3801 | Umsatzsteuer 7 % |
3802 | Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb |
3803 | Umsatzsteuer aus im Inland steuerpflichtigen EGLieferungen |
3804-05 | reserviert |
3806 | Umsatzsteuer 19 % |
3807 | reserviert |
3808 | Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % |
3809 | Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb ohne Vorsteuerabzug |
3810 | Umsatzsteuer nicht fällig |
3811 | Umsatzsteuer nicht fällig 7 % |
3812 | reserviert |
3813 | Umsatzsteuer aus im anderen EG-Land steuerpflichtigen Lieferungen |
3814 | Umsatzsteuer nicht fällig aus im Inland steuerpflichtigen EGLieferungen |
3815 | reserviert |
3816 | Umsatzsteuer nicht fällig 19% |
3817 | Umsatzsteuer aus im anderen EG-Land steuerpflichtigen sonstigen Leistungen/Werklieferungen |
3818 | reserviert |
3819 | Umsatzsteuer nicht fällig aus im Inland steuerpflichtigen EGLieferungen 19 % |
3820 | Umsatzsteuer-Vorauszahlungen |
3830 | Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 1/11 |
3832 | Nachsteuer |
3833-34 | reserviert |
3835 | Umsatzsteuer nach § 13b UStG |
3836 | reserviert |
3837 | Umsatzsteuer nach § 13b UStG 19% |
3838 | reserviert |
3839 | Umsatzsteuer Auslagerung USt-Lager |
3840 | Umsatzsteuer laufendes Jahr |
3841 | Umsatzsteuer Vorjahr |
3845 | Umsatzsteuer frühere Jahre |
3850 | Einfuhrumsatzsteuer aufgeschoben bis... |
3851 | In Rechnung unrichtig oder unberechtigt ausgewiesene Steuerbeträge, UStVA Kz. 69 |
3854 | Steuerzahlungen an andere Länder |
3900 | Passive Rechnungsabgrenzungsposten |
3950 | Abgrenzungen zur unterjährigen Kostenverrechnung für BWA |
Kontenklasse 4
Kontenklasse 5
5000 | Umsatzerlöse (soweit keine Untergliederung erfolgt) |
5010 | Beherbergungsumsatz (Logis) |
5012 | Beherbergungsumsatz 7 % USt (Logis) |
5013 | Beherbergungsumsatz 19 % USt (Logis) |
5014-15 | Beherbergung Individualreisende 7 % USt |
5016 | Beherbergung Gruppenreisende 19 % USt |
5017 | Beherbergung Dauermieter 19 % USt |
5018 | Beherbergung Gruppenreisende 7 % USt |
5019 | Beherbergung Dauermieter |
5020 | Speisenumsatz |
5022 | Speisenumsatz 7 % USt |
5023 | Speisenumsatz 19 % USt |
5030 | Getränkeumsatz 19 % USt |
5031 | Bier 19 % USt |
5032 | Alkoholfreie Getränke 19 % USt |
5033 | Wein, Sekt 19 % USt |
5034 | Spirituosen 19 % USt |
5035 | Kaffee, Tee, Kakao 19 % USt |
5040 | Sonstige Warenumsätze |
5041 | Tabakwaren 19 % USt |
5042 | Süßwaren 7 % USt |
5043 | Eis 7 % USt |
5044 | Toilettenartikel 19 % USt |
5045 | Sonstige Handelswaren |
5051 | Bier 19 % USt |
5052 | Alkoholfreie Getränke 19 % USt |
5053 | Wein, Sekt 19 % USt |
5054 | Spirituosen 19 % USt |
5055 | Kaffee, Tee, Kakao 19 % USt |
5059 | Lebensmittel, Konserven 7 % USt |
5060 | Sonstige Umsatzerlöse |
5061 | Erlöse aus Leistungen, für die der Leistungsempfänger die Steuer nach § 13b UStG schuldet |
5063 | reserviert |
5065 | reserviert |
5066 | Erlöse aus sonstigen Automaten 19 % USt |
5067 | Erlöse aus sonstigen Automaten 7 % USt |
5069 | Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen § 4 Nr. 1b UStG |
5070 | Steuerfreie Umsätze § 4 Nr. 1a UStG |
5071 | Erlöse umsatzsteuerfrei § 4 Nr. 8 ff. UStG |
5074 | Erlöse aus im anderen EG-Land steuerpflichtigen sonstigen Leistungen für die der Leisungsempfänger die Umsatzsteuer schuldet |
5075 | Erlöse aus im Drittland steuerbaren Leistungen, im Inland nicht steuerbare Umsätze |
5076 | Erlöse aus im anderen EG-Land steuerbaren Leistungen, im Inland nicht steuerbare Umsätze |
5080 | Steuerfreie Umsätze (z.B. § 4 Nr. 2-7 UStG) |
5081 | Erlöse Geldspielautomaten 19 % USt |
5082-83 | reserviert |
5084 | Raumvermietung und Erlaubnisse |
5085 | Vermietung Tagungsräume |
5086 | Erlöse Bankett |
5087 | Servicegebühren |
5088 | Erlöse weiterer Abteilungen |
5089 | Telekommunikation |
5090 | Garagen und Parken |
5091 | Golfplatz |
5092 | Golf Shop |
5093 | Gästewäsche |
5094 | Fitness und Wellness |
5095 | Schwimmbad |
5096 | Tennisplätze |
5097 | Tennis Shop |
5099 | Sonstige operative Abteilungen |
5100 | Erhaltene Skonti |
5102-03 | reserviert |
5104 | Erhaltene Skonti 7 % Vorsteuer |
5105 | reserviert |
5108 | Erhaltene Skonti 19 % Vorsteuer |
5109 | reserviert |
5115 | Erhaltene Skonto aus steuerpflichtigen innergemeinschaftlichem Erwerb |
5116 | Erhaltene Skonto aus steuerpflichtigen innergemeinschaftlichem Erwerb 7 % Vorsteuer und 7 % Umsatzsteuer |
5117 | reserviert |
5120 | Erhaltene Skonto aus steuerpflichtigen innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer |
5125 | Erhaltene Skonti aus Leistungen, für die als Leistungsempfänger die Steuer nach § 13b UStG geschuldet wird |
5126 | Erhaltene Skonti aus Leistungen, für die als Leistungsempfänger die Steuer nach § 13b UStG geschuldet wird 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer |
5128 | Erhaltene Skonti aus Leistungen, für die als Leistungsempfänger die Steuer nach § 13b UStG geschuldet wird ohne Vorsteuer aber mit Umsatzsteuer |
5130 | Erhaltene Boni |
5135 | Erhaltene Boni 7 % Vorsteuer |
5136 | Erhaltene Boni 19 % Vorsteuer |
5150 | Erhaltene Rabatte |
5155 | Erhaltene Rabatte 7 % Vorsteuer |
5156 | Erhaltene Rabatte 19 % Vorsteuer |
5160 | Nachlässe aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer |
5167 | Nachlässe aus innergemeinschaftlichem Erwerb 7 % Vorsteuer und 7 % Umsatzsteuer |
5170 | Provisionserlöse |
5174 | Provisionserlöse steuerfrei § 4 Nr. 8 ff UStG |
5175 | Provisionserlöse steuerfrei § 4 Nr. 5 UStG |
5176 | Provisionserlöse 7 % USt |
5177 | Provisionserlöse 19 % USt |
5180 | Erlöse die mit den Durchschnittssätzen des § 24 UStG versteuert werden |
5185 | Erlöse als Kleinunternehmer i.S.d. § 19 Abs. 1 UStG |
5190 | Statistisches Konto Erlöse zum allgemeinen Umsatzsteuersatz (EÜR) |
5191 | Statistisches Konto Erlöse zum ermäßigten Umsatzsteuersatz (EÜR) |
5192 | Statistisches Konto Erlöse steuerfrei und nicht steuerbar (EÜR) |
5195 | Gegenkonto 5190 - 5194 bei Aufteilung der Erlöse nach Steuersätzen (EÜR) |
5200 | Erhöhung oder Verminderung des Bestandes an hergestellten Halb- und Fertigerzeugnissen |
5250 | Andere aktivierte Eigenleistungen |
5255 | Aktivierte Eigenleistungen zur Erstellung von selbst geschaffenen immateriellen Vermögensgegenständen |
5300 | Erhaltene Gewinne auf Grund einer Gewinngemeinschaft |
5310 | Erträge aus Verlustübernahme |
5350 | Erträge aus anderen Wertpapiere und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens |
5360 | Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens aus verbundenen Unternehmen |
5400 | Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge |
5402 | Steuerfreie Aufzinsung des Körperschaftsteuerguthabens nach § 37 KStG |
5404 | Zinserträge § 233a AO, steuerpflichtig |
5405 | Zinserträge § 233a AO, § 4 Abs. 5b EStG, steuerfrei |
5406 | Zinserträge § 233a AO, steuerfrei (Anlage A KSt) |
5410 | Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge aus verbundenen Unternehmen |
5450 | Zinsertrag aus vorzeitiger Rückzahlung des KörperschaftsteuerErhöhungsbetrages § 38 KStG |
5461 | Zinserträge aus der Abzinsung von Verbindlichkeiten |
5462 | Zinserträge aus der Abzinsung von Rückstellungen |
5463 | Zinserträge aus der Abzinsung von Pensionsrückstellungen und ähnlichen/ vergleichbaren Verpflichtungen |
5464 | Zinserträge aus der Abzinsung von Pensionsrückstellungen und ähnlichen/ vergleichbaren Verpflichtungen zur Verrechnung nach § 246 Abs. 2 HGB |
5465 | Erträge aus Vermögensgegenständen zur Verrechnung nach § 246 Abs. 2 HGB |
5468 | Steuerfreie Zinserträge aus der Abzinsung von Rückstellungen |
5500 | Erträge aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens |
5502 | Erträge aus dem Abgang von Gegenständen des Umlaufvermögens (außer Vorräte) |
5505 | Anlagenabgänge (Restbuchwert bei Buchgewinn) |
5510 | Erträge aus Zuschreibungen des Anlagevermögens |
5550 | Erträge aus Zuschreibungen des Umlaufvermögens (außer Vorräten) |
5551 | Erträge aus Zuschreibungen des immateriellen Anlagevermögens |
5552 | Erträge aus Zuschreibungen des Finanzanlagevermögens |
5600 | Erträge aus der Herabsetzung der Pauschalwertberichtigung zu Forderungen |
5700 | Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen |
5712 | reserviert |
5720 | Erträge aus abgeschriebenen Forderungen |
5750 | Erträge aus Bewertung Finanzmittelfonds |
5760 | Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen (bei Buchgewinn) |
5763 | Erlöse aus Verkäufen immaterieller Vermögensgegenstände (bei Buchgewinn) |
5766 | Erlöse aus Verkäufen Finanzanlagen (bei Buchgewinn) |
5773 | Anlagenabgänge immaterielle Vermögensgegenstände (Restbuchwert bei Buchgewinn) |
5776 | Anlagenabgänge Finanzanlagen (Restbuchwert bei Buchgewinn) |
5780 | Grundstückserträge |
5790 | Erlöse aus Verkäufen von Wirtschaftsgütern des Umlaufvermögens, § 4 Abs.3 Satz 4 EStG |
5800 | Erträge aus der Auflösung einer steuerlichen Rücklage |
5801 | Steuerfreie Erträge aus der Auflösung von steuerlichen Rücklagen |
5809 | Erträge aus der Auflösung von steuerlichen Rücklagen nach § 52 Abs.16 EStG |
5810 | Erträge aus der Auflösung von steuerlichen Rücklagen (Ansparabschreibungen nach § 7g Abs. 2 EStG) |
5814 | Erträge aus der Auflösung einer steuerlichen Rücklage nach § 7g Abs.7 EStG a. F. (Existenzgründerrücklage) |
5820 | Versicherungsentschädigungen und Schadenersatzleistungen |
5822 | Erstattungen Aufwendungsausgleichsgesetz |
5825 | Periodenfremde Erträge |
5830 | Provision, sonstige Erträge |
5834 | Provision, sonstige Erträge steuerfrei § 4 Nr. 8 ff. UStG |
5835 | Provision, sonstige Erträge steuerfrei § 4 Nr. 5 UStG |
5836 | Provision, sonstige Erträge 7 % USt |
5838 | Provision, sonstige Erträge 19 % USt |
5839 | reserviert |
5850 | Erträge aus Beteiligungen |
5855 | Erträge aus Beteiligungen an verbundenen Unternehmen |
5860 | Erhaltene Gewinne auf Grund eines Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsvertrages |
5870 | Sonstige Erträge |
5871 | Sonstige Erträge betrieblich und regelmäßig 19 % USt |
5872 | Investitionszuschüsse (steuerpflichtig) |
5873 | Investitionszuschüsse (steuerfrei) |
5874 | Sonstige steuerfreie Betriebseinnahmen |
5876 | Bargeldüberschuss |
5877 | Verfallene Anzahlungen |
5878 | Erträge aus der Währungsumrechnung |
5879 | Erträge aus der Währungsumrechnung (nicht §256a HGB) |
5880 | Verrechnete Sachbezüge |
5883 | Sachbezüge an Arbeitnehmer 19 % USt (Getränke) |
5884 | Sachbezüge an Arbeitnehmer 19 % USt (Speisen) |
5888 | Sachbezüge an Arbeitnehmer 7 % USt (Getränke) |
5889 | Sachbezüge an Arbeitnehmer 7 % USt (Speisen) |
5890 | Außerordentliche Erträge finanzwirksam |
5891 | Außerordentliche Erträge aus der Anwendung von Übergangsvorschriften |
5892 | Außerordentliche Erträge aus der Anwendung von Übergangsvorschriften (Zuschreibung für Sachanlagevermögen) |
5893 | Außerordentliche Erträge aus der Anwendung von Übergangsvorschriften (Zuschreibung für Finanzanlagevermögen) |
5894 | Außerordentliche Erträge aus der Anwendung von Übergangsvorschriften (Wertpapiere im Umlaufvermögen) |
5895 | Außerordentliche Erträge nicht finanzwirksam |
5896 | Außerordentliche Erträge aus der Anwendung von Übergangsvorschriften (latente Steuern) |
5900 | Unentgeltliche Wertabgaben |
5905 | Entnahme von Gegenständen (Waren) ohne Umsatzsteuer |
5909 | Entnahme durch Unternehmer für Zwecke außerhalb des Unternehmens (Waren) ohne USt |
5910 | Entnahme durch Unternehmer für Zwecke außerhalb des Unternehmens (Waren) 19 % USt |
5911 | reserviert |
5913 | Entnahme durch Unternehmer für Zwecke außerhalb des Unternehmens (Getränke) 19 % USt |
5914 | Entnahme durch Unternehmer für Zwecke außerhalb des Unternehmens (Speisen) 19 % USt |
5915 | Entnahme durch Unternehmer für Zwecke außerhalb des Unternehmens (Waren) 7 % USt |
5916 | reserviert |
5918 | Entnahme durch Unternehmer für Zwecke außerhalb des Unternehmens (Getränke) 7 % USt |
5919 | Entnahme durch Unternehmer für Zwecke außerhalb des Unternehmens (Speisen) 7 % USt |
5920-24 | Verwendung von Gegenständen für Zwecke außerhalb des Unternehmens 19 % USt |
5925 | Verwendung von Gegenständen für Zwecke außerhalb des Unternehmens 19 % USt (Kfz-Nutzung) |
5926 | Verwendung von Gegenständen für Zwecke außerhalb des Unternehmens 19 % USt (Telefon-Nutzung) |
5927 | Verwendung von Gegenständen 19 % USt |
5928 | reserviert |
5930 | Verwendung von Gegenständen für Zwecke außerhalb des Unternehmens 7 % USt |
5937 | Verwendung von Gegenständen für Zwecke außerhalb des Unternehmens ohne USt |
5938 | Verwendung von Gegenständen für Zwecke außerhalb des Unternehmens ohne USt (Telefon-Nutzung) |
5939 | Verwendung von Gegenständen für Zwecke außerhalb des Unternehmens ohne USt (z. B. Kfz-Nutzung) |
5940 | Unentgeltliche Erbringung einer sonstigen Leistung 19 % USt |
5941 | Unentgeltliche Erbringung einer sonstigen Leistung 7 % USt |
5942-43 | reserviert |
5944 | Unentgeltliche Erbringung einer sonstigen Leistung ohne USt |
5945 | Unentgeltliche Zuwendung von Waren 19 % USt |
5946 | Unentgeltliche Zuwendung von Waren 7 % USt |
5947-48 | reserviert |
5949 | Unentgeltliche Zuwendung von Waren ohne USt |
5952 | Unentgeltliche Zuwendung von Getränken 16 % USt |
5953 | Unentgeltliche Zuwendung von Speisen 19 % USt |
5954-55 | reserviert |
5956 | Unentgeltliche Zuwendung von Getränken 7 % USt |
5957 | Unentgeltliche Zuwendung von Speisen 7 % USt |
5958-59 | reserviert |
5960 | Unentgeltliche Zuwendung von Gegenständen 19 % USt |
5965 | Unentgeltliche Zuwendung von Gegenständen ohne USt |
5966 | reserviert |
5980 | reserviert |
5990 | Aufwendungen/Erträge aus Umrechnungsdifferenzen |
Kontenklasse 6
6000 | Warenkosten (soweit keine Untergliederung erfolgt) |
6020 | Lebensmittel |
6030 | Getränke |
6031 | Bier |
6032 | Alkoholfreie Getränke |
6033 | Wein, Sekt |
6034 | Spirituosen |
6035 | Kaffee, Tee, Kakao |
6040 | Sonstige Waren |
6041 | Tabakwaren |
6042 | Süßwaren |
6043 | Eis |
6044 | Toilettenartikel |
6045 | Sonstige Handelsware |
6060 | Bestandsveränderungen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe/Waren |
6062 | Bestandsveränderung Lebensmittel |
6064 | Bestandsveränderung Getränke |
6066 | Bestandsveränderung sonstige Waren |
6070 | Innergemeinschaftlicher Erwerb 7 % Vorsteuer und 7 % Umsatzsteuer |
6071 | Innergemeinschaftlicher Erwerb 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer |
6072 | Innergemeinschaftlicher Erwerb ohne Vorsteuerabzug und 7 % Umsatzsteuer |
6073 | Innergemeinschaftlicher Erwerb ohne Vorsteuerabzug und 19 % Umsatzsteuer |
6074 | Steuerfreier innergemeinschaftlicher Erwerb |
6080 | Fremdleistungen |
6090 | Wareneinsatz Telekommunikation |
6100 | Gewährte Skonti |
6101-03 | reserviert |
6104 | Gewährte Skonti 7 % USt |
6105 | reserviert |
6106 | Gewährte Skonti 15 % USt |
6107 | reserviert |
6108 | Gewährte Skonti 19 % USt |
6109 | reserviert |
6111 | Gewährte Skonti aus Leistungen, für die der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer nach § 13b UStG schuldet |
6112 | Gewährte Skonti aus Erlöse aus im anderen EG-Land steuerpflichtigen sonstigenLeistungen, für die der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer schuldet |
6113 | Gewährte Skonti aus steuerfreien innergemeinschaftlichem Lieferungen § 4 Nr. 1b UStG |
6114 | reserviert |
6115 | Gewährte Skonti aus im Inland steuerpflichtigen EG-Lieferungen |
6116 | Gewährte Skonti aus im Inland steuerpflichtigen EG-Lieferungen 7 % USt |
6117 | reserviert |
6120 | Gewährte Skonti aus im Inland steuerpflichtigen EG-Lieferungen 19 % USt |
6150 | Erlösschmälerungen |
6200 | Personalkosten |
6210 | Löhne und Gehälter |
6215 | Freiwillige soziale Aufwendungen, lohnsteuerpflichtig |
6216 | Freiwillige Zuwendungen an Minijobber |
6217 | Freiwillige Zuwendungen an Gesellschafter-Geschäftsführer |
6218 | Sachzuwendungen und Dienstleistungen an Minijobber |
6219 | Sachzuwendungen und Dienstleistungen an Gesellschafter Geschäftsführer |
6220 | Gesetzliche soziale Aufwendungen |
6225 | Beiträge zur Berufsgenossenschaft |
6230 | Freiwillige soziale Aufwendungen, lohnsteuerfrei |
6240 | Aufwendungen für Altersversorgung |
6250 | Sonstige Personalkosten |
6260 | Pauschale Steuer auf sonstige Bezüge (z.B. Fahrtkostenzuschüsse) |
6264 | Geschäftsführergehälter der GmbH-Gesellschafter |
6266 | Tantiemen |
6267 | Geschäftsführergehälter |
6275 | Bedienungsgelder |
6280 | Zuschüsse der Agenturen für Arbeit (Haben) |
6282 | Pauschale Steuer und Abgaben für Sachzuwendungen und Dienstleistungen an Minijobber |
6283 | Pauschale Steuern und Abgaben für Sachzuwendungen und Dienstleistungen an Gesellschafter-Geschäftsführer |
6290 | Aushilfslöhne |
6292 | Löhne für Minijobs |
6299 | Lohnsteuer für Aushilfen |
6400 | Energiekosten (Gas, Strom, Wasser) |
6410 | Strom |
6420 | Gas |
6430 | Wasser einschließlich Abwasser |
6440 | Heizung und Klimatisierung |
6450 | Heizöl |
6460 | Fernwärme |
6470 | Sonstige Energiequellen |
6490 | Abgaben für betrieblich genutzten Grundbesitz |
6492 | Reinigung für Gebäude |
6494 | Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer (abziehbarer Anteil) |
6495 | Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer (nicht abziehbarer Anteil) |
6498 | Grundstücksaufwendungen, betrieblich |
6499 | Grundstücksaufwendungen, neutral |
6500 | Gebühren, Beiträge und Versicherungen |
6510 | Nicht abziehbare Vorsteuer |
6515 | Nicht abziehbare Vorsteuer 19 % |
6516 | Nicht abziehbare Vorsteuer 7 % |
6517 | reserviert |
6520 | Getränke- und Vergnügungssteuer |
6525 | Ökosteuer |
6530 | Gewerbesteuer |
6540 | Sonstige Steuern |
6545 | Grundsteuer |
6549 | Wettsteuer |
6550 | Gebühren und Beiträge |
6555 | Lizenzen |
6556 | GEMA-Gebühren |
6557 | Ausgleichsabgabe i.S.d Schwerbehindertengesetzes |
6558 | Aufwendungen für die zeitlich befristete Überlassung von Rechten (Lizenzen, Konzessionen) |
6560 | Versicherungen |
6561 | Gebäude- und Inventarversicherung |
6562 | Haftpflichtversicherung/so. Versicherung |
6565 | Versicherungen für Gebäude, die zum Betriebsvermögen gehören |
6600 | Sonstige Betriebs- u. Verwaltungskosten |
6605 | Aufwendungen für Abraum- und Abfallbeseitigung |
6606 | Müllgebühren |
6610 | Fremdreinigung |
6611 | Reinigungsmittel/Reinigungsbedarf |
6612 | Waschmittel, Wäschereinigung, Wäscheleasing |
6613 | Waschmittel |
6614 | Wäschereinigung |
6616 | Wäscheleasing |
6620 | Kfz-Kosten |
6621 | Kfz-Steuern |
6622 | Kfz-Versicherungen |
6623 | Kfz-Betriebskosten |
6624 | Kfz-Reparaturen |
6625 | Sonstige Kfz-Kosten |
6626 | Fremdfahrzeuge |
6627 | Mietleasing Kfz |
6628 | Batterien/Strom für Golfwagen |
6629 | Reparatur und Instandhaltungen von Golfwagen |
6630 | Sonstige Hilfs- und Betriebsstoffe |
6646 | Mautgebühren |
6649 | Kfz-Kosten für betrieblich genutzte zum Privatvermögen gehörende Kraftfahrzeuge |
6650 | Musik und Unterhaltung |
6660 | Abschreibungen und Wertminderungen auf Umlaufvermögen |
6661 | Abschreibungen auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens (soweit unüblich hoch) |
6662 | Abschreibungen auf Umlaufvermögen, steuerrechtlich bedingt (soweit unüblich hoch) |
6663 | reserviert |
6664 | Forderungsverluste (soweit unüblich hoch) |
6665 | Forderungsverluste 7 % USt (soweit unüblich hoch) |
6666 | reserviert |
6668 | Forderungsverluste 16 % USt (soweit unüblich hoch) |
6669 | Forderungsverluste 19 % USt (unübliche Höhe) |
6670 | Abschreibungen auf Umlaufvermögen außer Vorräte und Wertpapiere des UV (soweit übliche Höhe) |
6671 | Abschreibungen auf Umlaufvermögen (außer Vorräte und Wertpapiere des UV), steuerrechtlich bedingt (soweit übliche Höhe) |
6672 | reserviert |
6673 | Einstellung in die Pauschalwertberichtigung zu Forderungen |
6674 | Forderungsverluste (soweit übliche Höhe) |
6675 | Forderungsverluste 7 % USt |
6676 | reserviert |
6678 | Forderungsverluste 16 % USt |
6679 | Forderungsverluste 19 % USt (übliche Höhe) |
6680 | Abschreibungen auf Wertpapiere des Umlaufvermögens |
6685 | reserviert |
6690 | Sonstige Betriebskosten |
6695 | Fremdleistungen/Fremdarbeiten |
6696 | Sonstige Fremdleistungen (inkl. Honorare, sonstige Vergütungen) |
6697 | Honorare für Werbeagenturen |
6698 | Externe Fachkräfte |
6699 | Sicherheitsdienst |
6700 | Verwaltungszentrale |
6701 | Interne Revision |
6710 | Rechts- und Beratungskosten |
6715 | Buchführungskosten |
6717 | Abschuss- und Prüfungskosten |
6720 | Bürobedarf |
6721 | Bürobedarf/Schreibwaren allgemein |
6722 | Formulare |
6723 | Bedienungsanleitungen |
6725 | Wartungskosten für Hard- und Software |
6726 | EDV-Zubehör/Hardware, Kleinteile |
6727 | Software (soweit nicht aktiviert) |
6728 | Kommunikationssysteme (Aufwand für Fax, Piepser, Mobiltelefone, usw.) |
6729 | Bürokommunikation (Aufwand für Kopierer, Textverarbeitung, usw.) |
6730 | Post- und Telefonkosten |
6731 | Postgebühren |
6733 | Telefongebühren |
6735 | Internetgebühren |
6740 | Werbung |
6741 | Prospektmaterial |
6742 | Fachmessen |
6743 | Kundenbindungsprogramme |
6744 | Intern produziertes Werbematerial |
6745 | Medien |
6746 | Außenwerbung |
6747 | Ausliegendes Werbematerial |
6748 | Spezielle Werbegutscheine |
6749 | Werbebriefe |
6750 | Geschenke abzugsfähig |
6752 | Pauschale Steuern und Abgaben für Geschenke und Zuwendungen abzugsfähig |
6755 | Geschenke nicht abzugsfähig |
6757 | Pauschale Steuern für Geschenke und Zuwendungen nicht abzugsfähig |
6758 | Geschenke ausschließlich betrieblich genutzt |
6760 | Repräsentationskosten |
6765 | Bewirtungskosten |
6766 | Sonstige eingeschränkt abziehbare Betriebsausgaben (abziehbarer Anteil) |
6767 | Sonstige eingeschränkt abziehbare Betriebsausgaben (nicht abziehbarer Anteil) |
6770 | Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben aus Werbe- und Repräsentationskosten (nicht abziehbarer Anteil) |
6772 | Nicht abzugsfähige Bewirtungskosten |
6773 | Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte und Familienheimfahrten (Haben) |
6774 | Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte und Familienheimfahrten (nicht abziehbarer Anteil) |
6775 | Reisebüro- und Kreditkartenprovision |
6776 | Reisebüroprovision |
6777 | Reservierungskosten |
6778 | Kreditkartenprovisionen |
6780 | Reisekosten Arbeitnehmer |
6781 | Reisekosten Arbeitnehmer, Fahrtkosten |
6782 | Reisekosten Arbeitnehmer Verpflegungsmehraufwand |
6783 | Reisekosten Arbeitnehmer Übernachtungsaufwand |
6784 | Kilometergelderstattung Arbeitnehmer |
6785 | Reisekosten Unternehmer |
6786 | Reisekosten Unternehmer, Fahrtkosten |
6787 | Reisekosten Unternehmer Verpflegungsmehraufwand |
6788 | Reisekosten Unternehmer Übernachtungsaufwand |
6789 | Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte und Familienheimfahrten (abziehbarer Anteil) |
6790 | Sonstige Verwaltungskosten |
6791 | Reisekosten Unternehmer (nicht abziehbarer Anteil) |
6795 | reserviert |
6796 | Verpflegungsmehraufwendungen im Rahmen der doppelten Haushaltsführung |
6800 | Personalgewinnung |
6801 | Umzugsaufwendungen |
6802 | Personalbetreuung |
6803 | Medizinische Aufwendungen |
6805 | Personalunterkünfte |
6806 | Fortbildungskosten |
6807 | Personalschulungen |
6820 | Hotelbedarf |
6830 | Gästebedarf |
6832 | Aufmerksamkeiten (im Bereich Logis) |
6840 | Wäsche |
6850 | Gaststättenbedarf |
6851 | Geschirr |
6852 | Glas |
6853 | Besteck |
6854 | Tischwäsche |
6855 | Küchenutensilien |
6856 | Dekoration, Blumen |
6870 | Arbeitskleidung |
6880 | Speise- und Getränkekarten |
6889 | Sonstiger Betriebsbedarf |
6890 | Kabel-/ Satellitenfernsehen |
6891 | Rundfunkgebühren |
6895 | Pay-TV-Kosten |
6900 | Aufwendungen Bankett |
6905 | Aufwendungen für Tagungen |
6910 | Aufwendungen für Turniere |
6920 | Unterbringung von Gästen außer Haus |
6925 | Gästebeförderung (Fremdleistung) |
6931 | Managementvergütung Basisvergütung |
6932 | Managementvergütung Incentivevergütungen |
6940 | Entschädigungen |
6950 | Aufwendungen Geldverkehr (z. B. Kontoführung) |
6952 | Geldtransport |
6953 | Sicherheitsschließfächer |
6954 | Inkasso |
6956 | Aufwendungen aus der Währungsumrechnung |
6957 | Bargeldfehlbeträge |
6959 | Aufwendungen aus der Währungsumrechnung (nicht § 256a HGB) |
6960 | Zuwendungen, Spenden steuerlich nicht abziehbar |
6961 | Zuwendungen, Spenden steuerlich abziehbar |
6968 | Aufwendungen aus Bewertung Finanzmittelfonds |
6970 | Mitgliedsbeiträge |
6975 | Franchisegebühren |
6979 | Bücher und Zeitschriften |
6980 | Kalkulatorischer Unternehmerlohn |
6982 | Kalkulatorische Miete und Pacht |
6984 | Kalkulatorische Zinsen |
6986 | Kalkulatorische Abschreibungen |
6988 | Kalkulatorische Wagnisse |
6989 | Kalkulatorischer Lohn unentg. AN |
6990 | Verrechneter kalk. Unternehmerlohn |
6992 | Verrechnete kalk. Miete und Pacht |
6994 | Verrechnete kalk. Zinsen |
6996 | Verrechnete kalk. Abschreibungen |
6998 | Verrechnete kalk. Wagnisse |
6999 | Verrechnete kalk. Lohn unentg. AN |
Kontenklasse 7
7000 | Mieten und Pachten |
7010 | Miete / Pacht für Grundstücke/ Gebäude |
7040 | Leasing (unbewegliche WG) |
7050 | Miet- und Pachtnebenkosten (Gewerbesteuerlich nicht zu berücksichtigen) |
7060 | Pacht (bewegliche Wirtschaftsgüter) |
7100 | Leasing |
7110 | Leasing EDV |
7120 | Leasing Telekommunikation |
7130 | Leasing sonstige Sachanlagen |
7140 | Leasingfahrzeugkosten |
7150 | Miete EDV |
7160 | Miete Telekommunikation |
7170 | Miete sonstige Sachanlagen |
7200 | Instandhaltung |
7210 | Lifte |
7211 | Instandhaltung Gebäude |
7212 | Heizung, Lüftung, Klimaanlagen |
7213 | Leuchtmittel |
7214 | Malen und Dekorieren |
7215 | Bodenbeläge |
7220 | Elektrische Geräte und Maschinen |
7221 | Maschinen und Ausstattung Golfplatz |
7222 | Möblierung |
7223 | Vorhänge und Stoffe |
7224 | Kücheneinrichtung |
7225 | Wäschereieinrichtung |
7226 | Brandschutz |
7227 | Schlösser und Schlüssel |
7228 | Schwimmbad Instandhaltung |
7229 | Chemikalien |
7230 | Instandhaltung Außenanlagen und Gärten |
7240 | Technische Hilfs- und Betriebsstoffe |
7250 | Reparatur Golfplatz-Einrichtung allgemein |
7251 | Reparatur Golfplatz-Einrichtung Bewässerung |
7252 | Sand Dressing, Top-Dressing - Golfplatz |
7253 | Samen, Blumen und Sträucher - Golfplatz |
7254 | Dünger- und Insektenvernichtungsmittel |
7260 | Instandhaltung der Tennisplätze |
7265 | Netze und Linien |
7270 | Instandhaltung Fitness und Wellness |
7300 | AfA |
7310 | Abschreibungen, Anlagevermögen (ohne AfA auf Kfz und Gebäude) |
7311 | Abschreibungen auf Gebäude |
7312 | Abschreibungen auf Kfz |
7313 | Abschreibung Arbeitszimmer |
7350 | Sofortabschreibung GWG |
7352 | Abschreibungen auf aktivierte GWG |
7354 | Abschreibungen auf den Sammelposten Wirtschaftsgüter |
7356 | Apl. Abschreibungen auf aktivierte GWG |
7360 | Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände |
7361 | Abschreibungen auf selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände |
7370 | Abschreibungen auf den Geschäfts- oder Firmenwert |
7380 | Abschreibungen für Aufwendungen der Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebs |
7400 | Sonstige Abschreibungen und Wertminderungen des Anlagevermögens |
7410 | Außerplanmäßige Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände |
7411 | Außerplanmäßige Abschreibungen auf selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände |
7420 | Abschreibungen auf Sachanlagen auf Grund steuerlicher Sondervorschriften |
7421 | Sonderabschreibungen nach § 7g Abs. 1 und 2 EStG a.F. / § 7g Abs. 5 EStG n.F. (ohne Kfz) |
7422 | Sonderabschreibungen nach § 7g Abs. 5 EStG (für Kfz) |
7423 | Kürzung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten gemäß § 7g Abs. 2 EStG n. F. (ohne Kfz) |
7424 | Kürzung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten gem. § 7g Abs. 2 EStG n. F. (für Kfz) |
7430 | Außerplanmäßige Abschreibungen auf Sachanlagen |
7431 | Absetzung für außergewöhnliche technische und wirtschaftliche Abnutzung der Gebäude |
7432 | Absetzung für außergewöhnliche technische und wirtschaftliche Abnutzung des Kfz |
7433 | Absetzung für außergewöhnliche technische und wirtschaftliche Abnutzung sonstige Wirtschaftsgüter |
7440 | Abschreibungen Finanzanlagen (dauerhaft) |
7442 | Aufwendungen auf Grund von Verlustanteilen an Mitunternehmerschaften § 8 GewStG |
7445 | Abschreibungen auf Finanzanlagen auf Grund steuerlicher Sondervorschriften |
7450 | Verluste aus Anlagenabgängen |
7460 | Anlagenabgänge (Restbuchwert bei Buchverlust) |
7462 | Anlagenabgänge immaterielle Vermögensgegenstände (Restbuchwert bei Buchverlust) |
7464 | Anlagenabgänge Finanzanlagen (Restbuchwert bei Buchverlust) |
7470 | Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen (bei Buchverlust) |
7472 | Erlöse aus Verkäufen immaterieller Vermögensgegenstände (bei Buchverlust) |
7474 | Erlöse aus Verkäufen Finanzanlagen (bei Buchverlust) |
7485 | Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des Umlaufvermögens außer Vorräte |
7490 | Abgang von Wirtschaftsgütern des Umlaufvermögens, § 4 Abs.3 Satz 4 EStG |
7495 | Aufwendungen aus dem Erwerb eigener Anteile |
7500 | Zinsen und ähnliche Aufwendungen |
7502 | Steuerlich nicht abzugsfähige, andere Nebenleistungen zu Steuern § 4 Abs.5b EStG |
7510 | Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten |
7513 | Nicht abzugsfähige Schuldzinsen gemäß § 4 Abs. 4a EStG (Hinzurechnungsbetrag) |
7518 | Zinsen auf Kontokorrentkonten |
7520 | Zinsaufwendungen für langfristige Verbindlichkeiten |
7525 | Zinsaufwendungen für Gebäude, die zum Betriebsvermögen gehören |
7526 | Zinsen für Finanzierung des Anlagevermögens |
7527 | Renten und dauerende Lasten |
7538 | Zinsen aus Abzinsung des KSt-Erhöhungsbetrags § 38 KStG |
7539 | Zinsaufwendungen §233a AO, § 4 Abs. 5b EStG |
7540 | Zinsen und ähnliche Aufwendungen an verbundene Unternehmen |
7551 | Zinsaufwendungen aus der Abzinsung von Verbindlichkeiten |
7552 | Zinsaufwendungen aus der Abzinsung von Rückstellungen |
7553 | Zinsaufwendungen aus der Abzinsung von Pensionsrückstellungen und ähnlichen/vergleichbaren Verpflichtungen |
7554 | Zinsaufwendungen aus der Abzinsung von Pensionsrückstellungen und ähnlichen/vergleichbaren Verpflichtungen zur Verrechnung nach § 246 Abs. 2 HGB |
7555 | Aufwendungen aus Vermögensgegenständen zur Verrechnung nach § 246 Abs. 2 HGB |
7558 | Steuerlich nicht abzugsfähige Zinsaufwendungen aus der Abzinsung von Rückstellungen |
7580 | Abschreibungen auf Disagio/Damnum zur Finanzierung |
7585 | Abschreibungen auf Disagio/Damnum zur Finanzierung des Anlagevermögens |
7600 | Sonstige anlagebedingte Kosten |
7700 | Aufwendungen aus Verlustübernahme |
7710 | Abgeführte Gewinne auf Grund einer Gewinngemeinschaft |
7720 | Abgeführte Gewinne auf Grund eines Gewinn- oder Teilgewinnabführungsvertrages |
7800 | Einstellungen in Sonderposten mit Rücklageanteil |
7810 | reserviert |
7818 | Einstellungen in Sonderposten mit Rücklageanteil (Existenzgründerrücklage) |
7850 | Zuwendungen, Spenden steuerlich nicht abziehbar |
7851 | Zuwendungen, Spenden wissenschaftlich/kultureller Zweck |
7852 | Zuwendungen, Spenden mildtätige Zwecke |
7853 | Zuwendungen, Spenden kirchlich/religiös/gemein. |
7854 | Zuwendungen, Spenden an politische Parteien |
7855-58 | Zuwendung An Stiftg. Gem. |
7890 | Periodenfremde Aufwendungen soweit nicht außerordentlich |
7897 | Sonstige Aufwendungen betriebsfremd und regelmäßig |
7898 | Sonstige nicht abziehbare Aufwendungen |
7899 | Sonstige Aufwendungen unregelmäßig |
7900 | Körperschaftsteuer |
7920 | Solidaritätszuschlag |
7930 | Kapitalertragssteuer 25% |
7933 | Anrechenbarer Solidaritätszuschlag auf Kapitalertragssteuer 25% |
7940 | Gewerbesteuererstattungen Vorjahre |
7941 | Erträge aus der Auflösung von Gewerbesteuerrückstellungen § 4 Abs. 5b EStG |
7942 | Erträge aus der Auflösung von Gewerbesteuerrückstellungen |
7943 | Gewerbsteuernachzahlungen Vorjahre |
7944 | Gewerbesteuernachzahlungen und Gewerbesteuererstattungen für Vorjahre, § 4 Abs. 5b EStG |
7945 | Aufwendungen aus der Zuführung und Auflösung von latenten Steuern |
7946 | Erträge aus der Zuführung und Auflösung von latenten Steuern |
7948 | Erträge aus der Auflösung von Steuerrückstellungen für Steuerstundung (BStBK) |
7949 | Aufwendungen aus der Zuführung zu Steuerrückstellungen für Steuerstundung (BStBK) |
7950 | Vermögensteuer |
7972 | Erträge aus der Auflösung von Steuerrückstellungen |
7990 | Sonstige Aufwendungen |
7991 | Außerordentliche Aufwendungen aus der Anwendung von Übergangsvorschriften |
7992 | Außerordentliche Aufwendungen aus der Anwendung von Übergangsvorschriften (Pensionsrückstellungen) |
7993 | Außerordentliche Aufwendungen aus der Anwendung von Übergangsvorschriften (Bilanzierungshilfen) |
7994 | Außerordentliche Aufwendungen aus der Anwendung von Übergangsvorschriften (latente Steuern) |
7995 | Außerordentliche Aufwendungen finanzwirksam |
7998 | Außerordentliche Aufwendungen nicht finanzwirksam |
Kontenklasse 8
8000 | Saldenvorträge Sachkonten |
8001 | Saldenvorträge |
8008 | Saldenvorträge Debitoren |
8009 | Saldenvorträge Kreditoren |
8069 | Offene Posten aus 1999 |
8070 | Offene Posten aus 2000 |
8071 | Offene Posten aus 2001 |
8072 | Offene Posten aus 2002 |
8073 | Offene Posten aus 2003 |
8074 | Offene Posten aus 2004 |
8075 | Offene Posten aus 2005 |
8076 | Offene Posten aus 2006 |
8077 | Offene Posten aus 2007 |
8078 | Offene Posten aus 2008 |
8079 | Offene Posten aus 2009 |
8080 | Offene Posten aus 2010 |
8081 | Offene Posten aus 2011 |
8082 | Offene Posten aus 2012 |
8083 | Offene Posten aus 2013 |
8084-89 | reserviert |
8090 | Summenvortragskonto |
8200 | Gewinnvortrag nach Verwendung |
8250 | Verlustvortrag nach Verwendung |
8270 | Entnahmen aus Kapitalrücklagen |
8300 | Entnahmen aus der gesetzlichen Rücklage |
8350 | Entnahmen aus der Rücklage für aktivierte eigene Anteile |
8353 | Entnahmen aus der Rücklage für Anteile an einem herrschenden oder mehrheitlich beteiligten Unternehmen |
8400 | Entnahmen aus satzungsmäßigen Rücklagen |
8450 | Entnahmen aus anderen Gewinnrücklagen |
8460 | Erträge aus Kapitalherabsetzung |
8470 | Einstellungen in die Kapitalrücklage nach den Vorschriften über die vereinfachte Kapitalherabsetzung |
8500 | Einstellungen in die gesetzliche Rücklage |
8550 | Einstellungen in die Rücklage für aktivierte eigene Anteile |
8553 | Einstellungen in die Rücklage für Anteile an einem herrschenden oder mehrheitlich beteiligten Unternehmen |
8600 | Einstellungen in satzungsmäßige Rücklagen |
8650 | Einstellungen in andere Gewinnrücklagen |
8670 | Ausschüttung |
8690 | Vortrag auf neue Rechnung (GuV) |
8800 | Anzahl Vollbeschäftigte |
8801 | Anzahl vollbeschäftigter Arbeitnehmer |
8802 | Anzahl Sitzplätze |
8805 | Anzahl der vorhandenen Betten |
8806 | Anzahl der vorhandenen Zimmer |
8807 | Anzahl Öffnungstage |
8808 | Anzahl der belegten Zimmer |
8809 | Anzahl erzielter Beherbergungen |
8810 | Gästeankünfte |
8819 | Gegenkonto zu 8800-8818 und 8820-8869 |
8820 | Zimmer permanent intern genutzt |
8821 | Zimmer belegt und bezahlt von Individualreisenden |
8822 | Zimmer belegt und bezahlt von Gruppenreisenden |
8823 | Zimmer belegt und bezahlt von Dauermietern |
8824 | Zimmer unentgeltlich zur Verfügung gestellt |
8825 | Zimmer zeitweilig intern genutzt |
8826 | Freie Zimmer |
8827 | Zimmer außer Betrieb |
8828 | Zimmer mit mehreren Gästen |
8830 | Anzahl Gäste Individualreisende |
8831 | Anzahl Gäste Gruppenreisende |
8832 | Anzahl Gäste Dauermieter |
8833 | Anzahl Gäste unentgeltlich |
8850 | Schmutzwäsche (Menge) |
8870 | Gegenkonto zu 8871-8879 (Soll-Buchung) |
8871 | Verbindlichkeiten aus der Begebung und Übertragung von Wechseln |
8872 | Verbindlichkeiten aus der Begebung und Übertragung von Wechseln gegenüber verbundenen Unternehmen |
8873 | Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften |
8874 | Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften gegenüber verbundenen Unternehmen |
8875 | Verbindlichkeiten aus Gewährleistungsverträgen |
8876 | Verbindlichkeiten aus Gewährleistungsverträgen gegenüber verbundenen Unternehmen |
8877 | Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten |
8878 | Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen |
8879 | Verpflichtungen aus Treuhandvermögen |
8880 | Investitionsabzugsbetrag § 7g Abs. 1 EStG, außerbilanziell (Soll) |
8881 | Investitionsabzugsbetrag § 7g Abs. 1 EStG, außerbilanziell (Haben) - Gegenkonto zu 8880 |
8882 | Hinzurechnung Investitionsabzugsbetrag § 7g Abs. 2 EStG, außerbilanziell (Haben) |
8883 | Hinzurechnung Investitionsabzugsbetrag § 7g Abs. 2 EStG, außerbilanziell (Soll) - Gegenkonto zu 8882 |
8884 | Rückgängigmachung § 7g Abs. 3, 4 EStG und Erhöhung Investitionsabzugsbetrag im früheren Abzugsjahr |
8885 | Rückgängigmachung § 7g Abs. 3, 4 EStG und Erhöhung Investitionsabzugsbetrag im früheren Abzugsjahr Gegenkonto zu 8884 |
8890 | Statistisches Konto für den Gewinnzuschlag nach §§ 6b, 6c und 7g a.F. EStG (Haben-Buchung) |
8891 | Statistisches Konto für den Gewinnzuschlag nach §§ 6b, 6c und 7g a. F. EStG (Soll) - Gegenkonto 9890 |
8893 | Umsatzsteuer in den Forderungen zum allgemeinen Umsatzsteuersatz (EÜR) |
8894 | Umsatzsteuer in den Forderungen zum ermäßigten Umsatzsteuersatz (EÜR) |
8895 | Gegenkonto 8893 - 8894 für die Aufteilung der Umsatzsteuer (EÜR) |
8896 | Vorsteuer in den Verbindlichkeiten zum allgemeinen Umsatzsteuersatz (EÜR) |
8897 | Vorsteuer in den Verbindlichkeiten zum ermäßigten Umsatzsteuersatz (EÜR) |
8899 | Gegenkonto 8896 - 8897 für die Aufteilung der Vorsteuer (EÜR) |
8910 | Gegenkonto Minderung Entnahmen § 4, 4a EStG |
8911 | Minderung der Entnahmen §4, 4a EStG |
8912 | Erhöhung der Entnahmen § 4, (4a) EStG |
8913 | Gegenkonto Erhöhung Entnahmen § 4, (4a) EStG |
8920 | Gezeichnetes Kapital in DM (Art. 42 Abs. 3 S. 1 EGHGB) |
8921 | Gezeichnetes Kapital in Euro (Art. 42 Abs. 3 S. 1 EGHGB) |
8929 | Gegenkonto zu 8920-8921 |
Kontenklasse 9
9230 | Baukostenzuschüsse |
9232 | Investitionszulagen |
9234 | Investitionszuschüsse |
9239 | Gegenkonto zu Konto 9230-9238 |
9240 | Investitionsverbindlichkeiten bei den Leistungsverbindlichkeiten |
9241 | Investitionsverbindlichkeiten aus Sachanlagenkäufen bei Leistungsverbindlichkeiten |
9242 | Investitionsverbindlichkeiten aus Käufen von immateriellen Vermögensgegenständen bei Leistungsverbindlichkeiten |
9243 | Investitionsverbindlichkeiten aus Käufen von Finanzanlagen bei Leistungsverbindlichkeiten |
9244 | Gegenkonto zu 9240-9243 |
9245 | Forderungen aus Sachanlagenverkäufen bei sonstigen Vermögensgegenständen |
9246 | Forderungen aus Verkäufen immaterieller Vermögensgegenstände bei sonstigen Vermögensgegenständen |
9247 | Forderungen aus Verkäufen von Finanzanlagen bei sonstigen Vermögensgegenständen |
9249 | Gegenkonto zu 9245-9247 |
9250 | Eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen |
9255 | Ungesicherte Gesellschafterdarlehen mit Restlaufzeit größer 5 Jahre |
9259 | Gegenkonto zu 9250 und 9255 |
9260 | KurzfristigeRückstellungen |
9262 | Mittelfristige Rückstellungen |
9264 | Langfristige Rückstellung außer Pension |
9269 | Gegenkonto zu 9260-9268 |
9287 | Zinsen bei Buchungen über Debitoren bei § 4 Abs. 3 EStG |
9288 | Mahngebühren bei Buchungen über Debitoren bei § 4 Abs. 3 EStG |
9289 | Gegenkonto zu 9287 und 9288 |
9295 | Einlagen stiller Gesellschafter |
9297 | Steuerrechtlicher Ausgleichsposten |
9400-09 | Privatentnahmen allgemein |
9410-19 | Privatsteuern |
9420-29 | Sonderausgaben beschränkt abzugsfähig |
9430-39 | Sonderausgaben unbeschränkt abzugsfähig |
9440-49 | Zuwendungen, Spenden |
9450-59 | Außergewöhnliche Belastungen |
9460-69 | Grundstücksaufwand |
9470-79 | Grundstücksertrag |
9480-89 | Unentgeltliche Wertabgaben |
9490-99 | Privateinlagen |
9500-09 | Anteil für Konto 2000 - 2009 |
9510-19 | Anteil für Konto 2010 - 2019 Vollhafter |
9520-29 | Anteil für Konto 2020 - 2029 Vollhafter |
9530-39 | Anteil für Konto 9810 - 9819 Vollhafter |
9540-49 | Anteil für Konto 0060 - 0069 Vollhafter |
9550-59 | Anteil für Konto 2050 - 2059 Teilhafter |
9560-69 | Anteil für Konto 2060 - 2069 Teilhafter |
9570-79 | Anteil für Konto 2070 - 2079 Teilhafter |
9580-89 | Anteil für Konto 9820 - 9829 Vollhafter |
9590-99 | Anteil für Konto 0080 - 0089 Teilhafter |
9600-09 | Name des Gesellschafters Vollhafter |
9610-19 | Tätigkeitsvergütung Vollhafter |
9620-29 | Tantieme Vollhafter |
9630-39 | Darlehensverzinsung Vollhafter |
9640-49 | Gebrauchsüberlassung Vollhafter |
9650-89 | Sonstige Vergütungen Vollhafter |
9690-99 | Restanteil Vollhafter |
9700-09 | Name des Gesellschafters Teilhafter |
9710-19 | Tätigkeitsvergütung Teilhafter |
9720-29 | Tantieme Teilhafter |
9730-39 | Darlehensverzinsung Teilhafter |
9740-49 | Gebrauchsüberlassung Teilhafter |
9750-79 | Sonstige Vergütungen Teilhafter |
9780-89 | Anteil für Konto 9840 - 9849 Teilhafter |
9790-99 | Restanteil Teilhafter |
9810-19 | Kapitalkonto III |
9820-29 | Verlust-/Vortragskonto Vollhafter |
9830-39 | Verrechnungskonto für Einzahlungsverpflichtungen Vollhafter |
9840-49 | Kapitalkonto III |
9850-59 | Verrechnungskonto für Einzahlungsverpflichtungen Teilhafter |
9860-69 | Einzahlungsverpflichtungen persönlich haftender Gesellschafter Vollhafter |
9870-79 | Einzahlungsverpflichtungen Kommanditisten |
9880 | Ausgleichsposten für aktivierte eigene Anteile |
9882 | Ausgleichsposten für aktivierte Bilanzierungshilfen |
9883 | Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen persönlich haftender Gesellschafter |
9884 | Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen Kommanditisten |
9885 | Verrechnungskonto für nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen persönlich haftender Gesellschafter |
9886 | Verrechnungskonto für nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen Kommanditisten |
9887 | Steueraufwand der Gesellschafter |
9889 | Gegenkonto zu 9887 |
9918-19 | reserviert |
9960 | Bewertungskorrektur zu Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
9961 | Bewertungskorrektur zu sonstigen Verbindlichkeiten |
9962 | Bewertungskorrektur zu Guthaben bei Kreditinstituten |
9963 | Bewertungskorrektur zu Verbindlichkeiten bei Kreditinstituten |
9964 | Bewertungskorrektur zu Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen |
9965 | Bewertungskorrektur zu sonstigen Vermögensgegenständen |
9980 | Anteil Belastung auf Verbindlichkeitskonten |
9981 | Verrechnungskonto für Anteil Belastung auf Verbindlichkeitskonten |
9982 | Anteil Gutschrift auf Verbindlichkeitskonten |
9983 | Verrechnungskonto für Anteil Gutschrift auf Verbindlichkeitskonten |
9984 | Gewinnkorrektur nach § 60 Abs. 2 EStDV - Erhöhung handelsrechtliches Ergebnis durch Habenbuchung - Minderung handelsrechtliches Ergebnis durch Sollbuchung |
9985 | Gegenkonto zu 9984 |
9986 | Ergebnisverteilung auf Fremdkapital |
9987 | Bilanzberichtigung |
9989 | Gegenkonto zu 9986-9988 |
9999 | Auffangkonto |
Was ist der Kontenrahmen SKR70?
Der SKR70 ist ein standardisierter Kontenrahmen, der speziell für die Buchführung im Bereich Hotel- und Gaststättenbetriebe entwickelt wurde. Ein Kontenrahmen ist eine systematische Sammlung von Konten, die den Geschäftsalltag eines Unternehmens abbilden. Der SKR70 hilft dabei, sämtliche Geschäftsvorfälle (Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten) korrekt zu verbuchen und dabei alle relevanten steuerlichen Vorschriften zu erfüllen.
Durch die Verwendung des SKR70 erhalten Gastronomen und Hoteliers eine strukturierte und effiziente Möglichkeit, ihre Finanzen zu organisieren und ihre Steuererklärungen problemlos zu erstellen.
Die Struktur des SKR70
Der SKR70 ist in verschiedene Kontengruppen unterteilt, die alle relevanten Bereiche eines Hotel- und Gaststättenbetriebs abdecken. Hier sind die wichtigsten Kontengruppen im Überblick:
-
Ertragskonten: Diese Konten erfassen alle Einnahmen aus den verschiedenen Bereichen eines Gastronomiebetriebs. Dazu gehören unter anderem die Einnahmen aus:
- Übernachtungen (bei Hotels)
- Speisen und Getränke (in Restaurants, Bars und Cafés)
- Veranstaltungs- und Cateringdienstleistungen
- Sonderleistungen (z.B. Wellnessangebote, Parkgebühren)
Die Ertragskonten im SKR70 sind detailliert und ermöglichen eine genaue Trennung der verschiedenen Umsatzarten, was insbesondere bei der Umsatzsteuerabrechnung von Vorteil ist.
-
Aufwandskonten: Hier werden alle betrieblichen Ausgaben eines Hotel- und Gaststättenbetriebs erfasst. Dazu gehören beispielsweise:
- Personalkosten (Gehälter, Sozialabgaben, etc.)
- Mietkosten für die Räumlichkeiten
- Materialkosten für Lebensmittel und Getränke
- Reparatur- und Wartungskosten für Gebäude und Geräte
- Marketing- und Werbekosten
Die präzise Zuordnung der Aufwände sorgt dafür, dass das Unternehmen jederzeit einen klaren Überblick über seine Kostenstruktur hat.
-
Bestandskonten: Die Bestandskonten bilden die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des Betriebs ab. Hier werden unter anderem erfasst:
- Kassenbestände und Bankguthaben
- Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (z.B. offene Rechnungen)
- Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten und Dienstleistern
- Bestände an Waren (Lebensmittel, Getränke und andere Materialien)
-
Steuerkonten: Der SKR70 berücksichtigt auch alle relevanten steuerlichen Aspekte der Gastronomie und Hotellerie. In den Steuerkonten werden die Umsatzsteuer sowie Vorsteuerbeträge erfasst. Dazu gehören unter anderem:
- Umsatzsteuer auf Einnahmen (z.B. auf Getränke und Speisen)
- Vorsteuer auf Einkäufe (z.B. auf Lebensmittel, Getränke oder Betriebsmittel)
- Steuerliche Abgrenzungen, etwa bei Vorauszahlungen oder Rückstellungen
Dies erleichtert die Steuererklärung und sorgt dafür, dass keine steuerlichen Fehler gemacht werden.
Vorteile des SKR70 für Hotel- und Gaststättenbetriebe
Die Verwendung des SKR70 bringt viele Vorteile für Gastronomiebetriebe und Hotels mit sich. Hier einige der wichtigsten:
-
Spezifische Anpassung: Der SKR70 ist speziell auf die Bedürfnisse von Hotels und Gaststätten ausgerichtet. Er berücksichtigt alle relevanten Einnahmen und Ausgaben, die in dieser Branche anfallen, und ermöglicht eine präzise Zuordnung von Geschäftsvorfällen.
-
Steuerliche Sicherheit: Durch die strukturierte Erfassung von Einnahmen und Ausgaben sorgt der SKR70 dafür, dass alle steuerlichen Anforderungen korrekt erfüllt werden. Dies reduziert das Risiko von Fehlern bei der Steuererklärung und sorgt für mehr Sicherheit im Umgang mit dem Finanzamt.
-
Einfache Finanzübersicht: Der SKR70 bietet eine klare und nachvollziehbare Struktur, die es ermöglicht, schnell und einfach eine Übersicht über die finanziellen Verhältnisse des Unternehmens zu erhalten. Gastronomen und Hoteliers können so fundierte Entscheidungen treffen und ihre Rentabilität besser steuern.
-
Optimierung der Kostenstruktur: Durch die präzise Aufschlüsselung der Aufwände nach Kategorien (z.B. Personal, Material, Marketing) können Gastronomiebetriebe ihre Kostenstruktur effizient überwachen und mögliche Einsparpotenziale erkennen.
-
Einfache Zusammenarbeit mit Steuerberatern: Da der SKR70 ein standardisierter Kontenrahmen ist, ist er auch bei Steuerberatern weit verbreitet. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und sorgt für eine schnellere und effizientere Bearbeitung der Steuererklärungen und Jahresabschlüsse.
Der SKR70 in der Praxis
Die Implementierung des SKR70 in der Praxis erfolgt in der Regel über moderne Buchhaltungssoftware, die diesen Kontenrahmen integriert hat. Mit der passenden Software können alle Buchungen schnell und fehlerfrei vorgenommen werden. Dabei ist es wichtig, dass alle Einnahmen und Ausgaben regelmäßig und korrekt erfasst werden, um einen genauen Überblick über die Finanzen zu behalten.
Für Gastronomiebetriebe, die mit wechselnden Lieferanten, häufigen Verkäufen und großen Personalaufwänden arbeiten, ist eine kontinuierliche und präzise Buchführung besonders wichtig. Der SKR70 ermöglicht es, auch komplexe Buchungen und Abrechnungen einfach und schnell zu verarbeiten.
Fazit
Der Kontenrahmen SKR70 ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Buchführung in der Gastronomie und Hotellerie. Er bietet eine spezialisierte Struktur, die auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und anderen Gastronomiebetrieben abgestimmt ist. Mit dem SKR70 behalten Gastronomen stets den Überblick über ihre Finanzen und stellen sicher, dass alle steuerlichen Vorschriften eingehalten werden.
Die Verwendung des SKR70, insbesondere in Kombination mit einer geeigneten Buchhaltungssoftware, erleichtert nicht nur die tägliche Buchführung, sondern auch die Zusammenarbeit mit Steuerberatern und die Abgabe von Steuererklärungen. Gastronomen können sich so auf das Wesentliche konzentrieren: ihre Gäste.
Weitere Kontenrahmen gibt es hier ...
Tipp: Mit der Seite Buchhaltung-lernen.com kann man Buchhaltung selbst online lernen.
Mehr Infos zu den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung siehe GoB.
Mehr zum Thema Buchhaltung finden Sie hier ...
- Kontenrahmen
- Buchführungspflicht
- Buchhaltung leicht gemacht - Übersicht + Tipps
- Doppelte Buchführung
- Finanzbuchhaltung
- Kassenbuchführung
- Buchhaltungssoftware
- Online Buchhaltung
- Buchhaltung Excel Vorlage
- Bilanz
- Einnahmenüberschussrechnung
- Rechnungswesen Lexikon
- Umsatzsteuervoranmeldung online mit ELSTER
Rechtsgrundlagen zum Thema: Kontenrahmen
GewStRGewStR R 8.9 Schulden bei Spar- und Darlehenskassen